Google Meet

4,3
11,5 Mio. Rezensionen
10 Mrd.+
Downloads
Altersfreigabe
Altersfreigabe ab 3 Jahren
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot

Über diese App

Google Meet ist eine App für Videoanrufe in hoher Qualität, mit der Sie sich mit Familienmitgliedern, Freunden, Kollegen, Mitschülern oder Kommilitonen besprechen und auf unterhaltsame Weise austauschen können, egal wo sie gerade sind.

Mit Meet können Sie so mit anderen Kontakt aufnehmen, wie es am besten für Sie passt: Sie haben die Wahl, ob Sie einen spontanen Anruf starten, lieber eine Zeit vereinbaren oder eine Videonachricht versenden, die dann später angesehen und beantwortet werden kann.

Außerdem hilft Meet Ihnen, Dinge zu erledigen. Meet ist mit anderen Google Workspace-Apps wie Gmail, Docs, Präsentationen und Kalender verknüpft und bietet vielfältige Funktionen, um Videokonferenzen reibungslos und ansprechend zu gestalten – dazu zählen Geräuschunterdrückung, Anrufchat und Aufnahmen.*

Diese Funktionen erwarten Sie:

Sie können Ihre Freunde und Kollegen spontan anrufen oder Videokonferenzen mit ihnen vereinbaren – alles in derselben App.


Sie können kostenlos bis zu 24 Stunden lange Videoanrufe mit einer anderen Person führen und bis zu 60-minütige Videokonferenzen mit maximal 100 Personen abhalten.


Dank in Echtzeit übersetzter Untertitel in über 70 Sprachen spielen Sprachbarrieren keine Rolle mehr.


Mithilfe der Chatfunktion können Sie Ideen teilen, Fragen stellen und Feedback geben, ohne den Gesprächsfluss zu stören.


Auch mit Emojis können Sie zwischendurch auf Gesagtes reagieren, ohne Ihre Gesprächspartner zu unterbrechen.


Sie können im Anruf visuelle Inhalte wie Fotos, Videos und Präsentationen teilen – oder einfach Erinnerungen aus Ihrem letzten Urlaub.


Durch stapelbare Effekte wie Hintergründe, Filter und Animationen werden Videoanrufe mit Freunden und Familienmitgliedern jetzt noch unterhaltsamer und persönlicher.


Im Unterwegs-Modus werden Kamera und Video deaktiviert und die Schaltflächen zur Anrufsteuerung sind größer. So werden Sie beim Gehen, im Auto oder in öffentlichen Transportmitteln weniger abgelenkt und können dem Gespräch gut folgen.


Zugriff von jedem Gerät aus: Meet funktioniert auf Mobilgeräten, Tablets, als Webanwendung auf Desktops und auf Smartgeräten.** So kann wirklich jeder teilnehmen.

Videoaufnahmen in hoher Qualität: Zeigen Sie sich von Ihrer besten Seite mit einer Videoqualität von bis zu 4K.***

Weitere Informationen zu Google Meet: https://workspace.google.com/products/meet/


Bleiben Sie auf dem Laufenden:
Twitter: https://twitter.com/googleworkspace
LinkedIn: https://www.linkedin.com/showcase/googleworkspace
Facebook: https://www.facebook.com/googleworkspace/


* Aufzeichnungen von Videokonferenzen und Geräuschunterdrückung sind als Premium-Funktionen verfügbar. Unter https://workspace.google.com/pricing.html finden Sie weitere Informationen.


** Nicht in jeder Sprache verfügbar.


*** Nur bei ausreichender Bandbreite. Google Meet stellt die Videoqualität je nach Ihrer verfügbaren Bandbreite auf die höchstmögliche Qualität ein.


Es können Gebühren für die Datenübertragung anfallen. Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrem Mobilfunkanbieter.


Die Verfügbarkeit bestimmter Funktionen hängt von den Spezifikationen des Geräts ab.
Aktualisiert am
09.08.2025

Datensicherheit

Was die Sicherheit angeht, solltest du als Erstes verstehen, wie Entwickler deine Daten erheben und weitergeben. Die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken können je nach deiner Verwendung, deiner Region und deinem Alter variieren. Diese Informationen wurden vom Entwickler zur Verfügung gestellt und können jederzeit von ihm geändert werden.
Keine Daten werden mit Drittunternehmen oder -organisationen geteilt
Diese App kann die folgenden Datentypen erheben
Standort, Personenbezogene Daten und 9 andere
Daten werden bei der Übertragung verschlüsselt
Du kannst das Löschen der Daten beantragen
Unabhängige Sicherheitsüberprüfung

Bewertungen und Rezensionen

4,3
11,3 Mio. Rezensionen
Hannes Hausmann
19. Juli 2025
Seit den letzten Updates wurde die App. Immer schlechter. Anrufabbrüche / eingehende Anrufe werden nicht angezeigt / Bild in Bild funktioniert nicht mehr / bildeinstelkungen im Anruf nicht mehr machbar (Weitwinkel usw.) in Gruppen rufen kann man die Fensteranordnung nicht ändern - ich sehe mehr vom Gegenüber wenn die Einstellungen parallel geöffnet sind, total gaga (auf Tablet). Insgesamt wird diese App immer schlechter, warum hat man es nicht einfach beim guten alten duo belassen. =(
15 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
Michael Heger
4. August 2025
App stürzt bei Start eines anrufes seit Update dss galaxy z fold 5 auf one ui 7 ab und und zwar reproduzierbar direkt nach beitritt ins Gespräch. Kamera Vorschau vorher geht noch. gruppenanrufe das gleiche. Normale Meetings dagegen problemlos. Auch jetzt, zweieinhalb Monate später besteht das Problem immer noch. Since my update to one ui 7, meet always crashes shortly after you join a meeting, despite the latest version.
37 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
Koray
2. August 2025
Brauch ich nicht, will ich nicht! Immer diese Zwangs Apps. Und wie welche meinen das wäre System app o.ä. wäre von Werk aus vorinstalliert usw... Nein dem ist nicht so! Bei mir sind etliche Apps später mit System Aktualisierung aufgespielt worden. Und man braucht es nicht unbedingt da kein System relevantes App. Android ist ein offenes System und jeder Smartphone Hersteller kocht sein eigenes Süppchen und dann noch google. Und jeder User könnte theoretisch dran rum basteln und Apps entfernen.
1 Person fand diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?

Neuerungen

• Gruppenanrufe mit bis zu 32 Personen
• Per Link an Gruppenanrufen teilnehmen oder andere zu einem Anruf einladen
• Fotos von Videoanrufen aufnehmen
• Im Familienmodus malen und Masken und Effekte ausprobieren (Anmeldung mit Google-Konto erforderlich)