Save You

· Maxton Hall Reihe Buch 2 · BASTEI LÜBBE
4,7
132 Rezensionen
E-Book
369
Seiten

Über dieses E-Book

"Du hast mir das verdammte Herz rausgerissen. Und ich hasse dich dafür.

Aber ich liebe dich auch, und das macht das Ganze so viel schwerer."


Ruby ist am Boden zerstört. Noch nie hatte sie für jemanden so tiefe Gefühle wie für James. Und noch nie wurde sie so verletzt. Sie wünscht sich ihr altes Leben zurück ― als sie auf dem Maxton Hall College niemand kannte und sie kein Teil der elitären und verdorbenen Welt ihrer Mitschüler war. Doch sie kann James nicht vergessen. Vor allem nicht, als dieser alles daransetzt, sie zurückzugewinnen ...

"Lache, weine und verliebe dich. Mona Kasten hat ein Buch geschrieben, das man nicht aus der Hand legen kann!" Anna Todd über Begin Again

Band 2 der neuen Trilogie von Spiegel-Bestseller-Autorin Mona Kasten!

Bewertungen und Rezensionen

4,7
132 Rezensionen
BücherFantasie
8. Juni 2018
Genau wie bei vielen anderen Bücher-Liebhabern und Bloggern zählt Mona Kasten mittlerweile zu einer meiner liebsten Autorinnen. Die sehr liebenswürdigen Charaktere und die süßen Liebesgeschichten haben es mir einfach angetan – und gerade James und Ruby habe ich sehr in mein Herz geschlossen. Ruby ist so goldig und unschuldig, aber doch knallhart bei ihren Plänen und Zukunftsvorstellungen, so dass es mich ausgesprochen interessiert hat, wie James es schaffen wird, seinen Fehltritt bei Ruby wieder gut zu machen. Und genau damit beschäftigt sich "Save you", der zweite Band der "Maxton-Hall"-Trilogie. Ehrlich gesagt hatte ich anfangs sehr große Zweifel, wie sich die Geschichte zwischen Ruby und James wieder einrenken lassen würde. Mir schien das nach seinem Patzer eigentlich so gut wie unmöglich. Desto mehr hat es mich überrascht, dass ich James im Laufe der Geschichte wirklich verzeihen konnte. Ich konnte nicht unbedingt verstehen, warum er so gehandelt hat, wie er es am Ende des ersten Bandes "Save me" getan hat, aber ich wäre an Rubys Stelle vermutlich auch schwach geworden und hätte ihm eine zweite Chance gegeben. Allerdings hätte ich mir dennoch vom Plot gewünscht, dass Ruby nicht so leicht nachgibt. Man merkt zwar, dass sie es sich wirklich nicht einfach macht, dass sie tief verletzt ist und James auch nicht von jetzt auf gleich alles vergibt, aber ich hätte ihn gerne länger zappeln und sich mehr anstrengen sehen. Ansonsten hat mir die Entwicklung der Handlung gut gefallen, auch wenn ich zugeben muss, dass in diesem Buch nicht allzu viel passiert. Lydia und James versuchen noch immer mit dem Verlust in ihrer Familie umzugehen und Lydia quält sich zusätzlich mit ihrer Schwangerschaft und ihrem Liebeskummer. Sie bekommt in "Save you" ihre eigene Perspektive, weswegen der Leser auch mehr aus ihrem Leben, mehr von ihren Gefühlen und mehr von ihrem Charakter erfährt. Lydia nimmt daher einen Teil der Nebengeschichte ein, die zwar weiterhin hinter der Hauptgeschichte zurückbleibt, diese aber dadurch auch ein Stück weit interessanter macht und bereichert. Auch Ember, Rubys kleine Schwester, bringt durch ihre eigene Perspektive Abwechslung in den Plot. Wenn auch nicht so stark, wie ich es mir gewünscht hätte. Das Ende macht auf jeden Fall deutlich, dass da im dritten Band noch einiges auf Ember und einen von James' Freunden zukommt – und somit auch auf den Leser. Ich bin gespannt, wie Mona Kasten dies umsetzen wird, wohlbemerkt, ohne die Hauptgeschichte aus dem Fokus zu verlieren und ein Chaos entstehen zu lassen, dass sich nachher nur unglaubwürdig wieder entwirren lässt. Allerdings vertraue ich der Autorin da hundertprozentig und freue mich auf die Auflösung all der Probleme und des Dramas. Das Ende lässt mich ein bisschen zwiegespalten zurück. Ich hatte die Entwicklungen zu diesem Zeitpunkt ehrlich gesagt gar nicht kommen sehen, denn ich dachte, die Sache wäre mittlerweile gegessen und würde keinen Platz mehr im Plot einnehmen – tja, falsch gedacht. Und zwar so falsch gedacht, dass mich das Ende wirklich absolut schockiert hat. Ich fand den Schluss wirklich absolut genial mit diesem Cliffhanger umgesetzt (hätte man doch nur Embers Kapitel danach weggelassen, dann wäre es noch besser gewesen!). Das ändert allerdings nichts daran, dass ich doch ein bisschen enttäuscht war von Rubys letzter Szene. Was zur Hölle war da mit den Charakteren los?! Bis jetzt kann ich mir leider nicht erklären, was in Rubys Mum gefahren ist, wieso sie so reagiert hat und wieso sie Ruby so im Regen stehen lässt. Ich konnte das leider nicht wirklich mit der Ausgestaltung ihres Charakters aus den vorherigen Szenen und aus dem Vorgängerbuch vereinen. Ich frage mich an dieser Stelle noch immer, ob es eine Vor-Szene gibt, die wir als Leser (noch) nicht kennen. Mona Kasten hat diese Frage ja ansatzweise in der Lesejury beantworten können, ganz überzeugt hat mich ihr Statement dazu leider trotzdem nicht.
9 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
Sophia - Mit Buch in eine andere Welt
17. Juni 2018
persönliche Wertung: Auf die Fortsetzung dieser Reihe habe ich so sehr hin gefiebert, dass die Zeit irgendwie überhaupt nicht vergehen wollte... Nach dem Ende des ersten Bandes "Save me" war es pure Folter auf den Erscheinungstermin zu warten. Aber jetzt ist das Buch ja da und natürlich habe ich es postwendend verschlungen. ♥ Meine Meinung zur Art des Covers habe ich ja schon bei meiner Rezension zu Band Eins ausführlich erklärt, das möchte ich hier jetzt nicht nochmal tun. Nur so viel, ganz so begeistert bin ich noch immer nicht, aber ich finde es gut, dass eine einheitliche Linie gefahren wird und die Bücher im Regal super zusammenpassen werden. Ich finde es immer sehr wichtig, dass die Cover einer Reihe zusammenpassen und im Ganzen dann eine Einheit bilden. Ich bin super in den zweiten Teil gestartet und war gleich wieder ein Teil der Geschichte. Toll finde ich, dass dieses Mal auch aus der Perspektive von Lydia und Ember erzählt wird. Für mich kam dies sehr überraschend, aber ich finde es sehr schön, gerade die Sicht von Lydia begeisterte mich sehr. Ich mag ihren Charakter super gern und ich finde es toll, dass sie somit weiter in den Vordergrund rückt! :) Zumal gerade ihre Geschichte ja auch immer spannender wird. Eigentlich finde ich sogar, dass ihr Charakter und ihre Geschichte auch ein eigenes Buch füllen könnte... Embers Sicht und auch Ember selbst haben mich ein bisschen enttäuscht muss ich leider sagen. Auch sie ist ein super süßer Charakter, aber bei ihr wirkte es im Gegensatz zu Lydia eher so, als musste für sie auch eine Geschichte gefunden werden. Sie hätte für mich nicht unbedingt weiter in den Vordergrund gehört. Einerseits sind mir in diesem Teil vier, mehr oder weniger, Hauptprotagonisten einfach etwas zu viel und Embers Sicht und Rolle wirken einfach zu aufgesetzt. Ich hätte mir gewünscht, dass sie die süße, umwerfende kleine Schwester von Ruby aus dem ersten Band geblieben wäre. Eine super Schwester, die Ruby unterstützt und für sie da ist und auch die Blogsache - einfach super, aber eben eher im Hintergrund. Ach ja James und Ruby, die beiden hatte ich ja in Band 1 schon in mein Herz geschlossen und da sind sie natürlich auch geblieben! ♥ Ich liebe Ruby noch immer für ihren starken Willen. James findet in diesen zweiten Band nach meinem Empfinden immer mehr zu sich selbst. Seine Wandlung und wie dieses innere Umdenken passiert, finde ich super beschrieben. Ich nehme ihm seine Handlungen und Gefühle ab und mein Herz schlägt noch ein bisschen mehr für ihn! ♥ Der Schreibstil ist, wie auch bei Teil eins, super. Ich hatte allerdings auch nichts anderes von der lieben Mona Kasten erwartet. :) Sie schafft es einfach immer wieder mich mit ihren Worten zu fesseln und komplett in ihren Bann zu ziehen! Monas Bücher haben einfach immer Suchtpotential. Auch das Ende dieses zweiten Bandes kam für mich unerwartet und es ist, wie sollte es nach Band 1 auch anders sein, wieder sehr gemein... Liebe Mona, bitte wie soll ich denn die Zeit bis zum Erscheinungstermin, 31. August 2018, vom letzten Band "Save us" überstehen? Es ist schon ganz schön gemein, was du deinen Lesern mit diesen Enden antust! Fazit: Eine tolle Fortsetzung, die nahtlos an den vorangegangenen Teil anschließt. Für mich bis auf ein paar klitzekleine Kleinigkeiten sehr gelungen und absolut empfehlenswert! Ich freue mich schon riesig auf den finalen Band dieser Reihe und zähle sie schon jetzt zu meinen favorisierten Buchreihen. :)
5 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
saika84 ,-
5. Juni 2018
Nachdem Ruby mitbekommen hat, wie James eine andere küsst, bricht für sie eine Welt zusammen. Sie verkriecht sich die ganzen Winterferien in ihrem Zimmer. An Silvester beschließt sie, dass es an der Zeit ist, James zu vergessen und sich voll und ganz auf die Schule und ihr Studium in Oxford zu konzentrieren. Leichter gesagt als getan, denn Ruby kann ihre Gefühle nicht einfach so abstellen und James macht alles um sie zurückzugewinnen. Wird Ruby ihm verzeihen können? Dies ist der zweite Band der Maxton Hall Reihe von Mona Kasten. Da der zweite Band direkt da beginnt, wo der erste endet, sollte man diesen vorher gelesen haben. Der Schreibstil liest sich sehr angenehm. Die Seiten fliegen nur so dahin. Diesmal wird die Geschichte nicht nur aus der Sicht von Ruby und James erzählt, sondern auch von Ember und Lydia. Mir hat das sehr gut gefallen. Zum einen sieht man die Protagonisten auch mal aus einem anderen Blickwinkel, zum anderen lernt man sie selbst besser kennen. Ember und Lydia sind ebenfalls 2 starke Charaktere, die ihre Geschichten haben. Ich finde auch nicht, dass dadurch Ruby und James zu kurz gekommen sind. Es war einfach eine gelungene Mischung. Mona Kasten schafft es bei jedem ihrer Bücher, dass ich das Gefühl habe die Geschichten live mitzuerleben. Es fällt leicht, mit den Charakteren mitzufühlen und sie ins Herz zu schließen. Mir hat dieser Band sogar noch besser gefallen wie der erste. Ruby und James sind an dem erlebten gewachsen. Sie sind immer für die Menschen da, die ihnen wichtig sind. So verschieden Rubys und James Leben sind, so verstehen sie einander dennoch blind. Natürlich musste auch dieser Band wieder mit einem gemeinen Cliffhanger enden, der das warten auf den 3. Band umso schwerer macht. Ich bin begeistert von diesem Band und gebe natürlich die vollen 5 Sterne.
5 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?

Autoren-Profil

Mona Kasten wurde 1992 in Norddeutschland geboren und ist dort auch immer noch zu Hause. Wenn sie ausnahmsweise mal nicht in der Uni sitzt (oder vielleicht gerade dann), denkt sie sich Geschichten aus, in denen junge Protagonisten große und kleine Probleme bewältigen müssen. Sie lebt gemeinsam mit ihrem Mann und ihren Katzen sowie unendlich vielen Büchern, liebt Koffein in jeglicher Form, lange Waldspaziergänge und Tage, an denen sie nur schreiben kann. Weitere Informationen unter: www.monakasten.de

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.