Save Us

· Maxton Hall Reihe Buch 3 · BASTEI LÜBBE
4.7
116 Rezensionen
E-Book
374
Seiten

Über dieses E-Book

Können sie sich retten? Oder werden sie sich gegenseitig zerstören?


Ruby steht unter Schock: Sie wurde vom Maxton-Hall-College suspendiert. Und das Schlimmste: Alles deutet darauf hin, dass niemand anders als James dafür verantwortlich ist. Ruby kann es nicht glauben - nicht nach allem, was sie gemeinsam durchgestanden haben. Sie dachte, dass sie den wahren James kennengelernt hat: den, der Träume hat, den, der sie zum Lachen bringt und ihr Herz mit einem einzigen Blick schneller schlagen lässt. Doch während Ruby dafür kämpft, trotz allem ihren Abschluss machen zu können, droht James einmal mehr unter den Verpflichtungen gegenüber seiner Familie zu zerbrechen. Und die beiden müssen sich fragen, ob die Welten, in denen sie leben, nicht vielleicht doch zu verschieden sind ...

"Save Me hat all das, was ich an Büchern liebe, und noch viel mehr." Sarah-liest

"Gefühlvoll, mitreißend, voller Liebe." Nichtohnebuch


Das große Finale der mitreißenden Liebesgeschichte von Ruby und James!

Bewertungen und Rezensionen

4.7
116 Rezensionen
Stefanie Bender
6. September 2018
Rubys Welt steht plötzlich still. Sie wurde von Maxton Hall suspendiert und sieht ihren Traum in Oxford studieren zu können in Gefahr. Alles deutet daraufhin, das James das belastende Foto an den Direktor geschickt hat. Ruby mag jedoch nicht glauben, dass James ihr das nach allem was sie miteinander erlebt haben antun könnte. Ruby kämpft dafür, nach Maxton Hall zurückkehren zu können. Werden Ruby und James wieder zueinanderfinden und gemeinsam für ihre Träume kämpfen? Dies ist der dritte und abschließende Band der Maxton Hall Reihe von Mona Kasten. Erschienen ist die Reihe im LYX Verlag. Da der dritte Band direkt da beginnt, wo der zweite endet, sollte man die ersten beiden vorher gelesen haben. Der Schreibstil liest sich sehr angenehm. Die Seiten fliegen nur so dahin. Die Geschichte wird im Wechsel aus der Sicht der unterschiedlichen Charaktere erzählt. Den meisten Raum haben natürlich Ruby und James, aber auch die anderen haben ihren Raum in der Geschichte. Mir hat das sehr gut gefallen. Zum einen sieht man die Protagonisten auch mal aus einem anderen Blickwinkel, zum anderen lernt man sie selbst besser kennen. Mona Kasten schafft es bei jedem ihrer Bücher, dass ich das Gefühl habe die Geschichten live mitzuerleben. Es fällt leicht, mit den Charakteren mitzufühlen und sie ins Herz zu schließen. Ruby und James sind an dem erlebten noch weiter gewachsen. Sie verfolgen ihre Ziele hartnäckig, auch wenn sich ihnen immer wieder Steine in den Weg legen. Gemeinsam sind sie einfach ein unschlagbares Team. Gerne wäre man selbst ein Teil dieser tollen Clique, die immer füreinander einsteht. Ich habe diese Reihe sehr genossen und das letzte Buch mit einem weinenden und einem lachenden Auge beendet. Zum einen bin ich traurig, dass es nun vorbei ist, zum anderen aber glücklich, wie sich alles entwickelt hat und dass ich das Leben dieser tollen Charaktere mitverfolgen durfte. Für mich ein gelungener Abschluss einer tollen Reihe. Natürlich bekommt auch dieser Band die vollen 5 Sterne. saika84
2 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
Sophia - Mit Buch in eine andere Welt
29. September 2018
persönliche Wertung: Es ist soooo schön, wieder in die Welt vom Maxton-Hall-College zu tauchen. Gerade nach dem Ende des zweiten Bandes "Save you" war es ja eine regelrechte Qual auf den nächsten, alles entscheidenden Band zu warten. Die Clique ist innerhalb der letzten Bücher dieser Reihe irgendwie zu einem Teil von mir geworden und ich habe mich sehr gefreut sie alle nun wieder zu treffen. Es geht genau an der Stelle weiter, an welcher es im letzten Teil geendet hatte. Schön finde ich, dass auch in diesen Band wieder neue Perspektiven dazu kommen und nun wirklich alle Mitglieder aus James Clique eine Stimme bekommen. Ich finde es ja immer toll eine Geschichte aus verschiedenen Perspektiven zu lesen. Die Gruppe an wichtigen Menschen in diesem Buch hätte nach meinem Geschmack allerdings noch bedeutend mehr Raum vertragen können. Ich finde alle so wahnsinnig spannend, da bin ich sogar ein kleines bisschen traurig, dass alle, abgesehen von Ruby und James, nur eine Nebenrolle spielen. Natürlich bezieht sich die Save-Reihe auf Ruby und James, schließlich wird in dieser Reihe ihre Geschichte erzählt, aber ich persönlich würde es schön finden, vielleicht in einer anderen Reihe noch mehr und intensiver etwas über die Anderen zu erfahren, denn ich finde alle Geschichten wahnsinnig spannend und sie hätten so viel Potential für eigene kleine Welten... Als Fan von Mona Kasten und dieser Reihe ist man sofort wieder Teil der Geschichte, eine Eingewöhungs- Einlesezeit brauchte ich nicht. Gleich nach den ersten Seiten hatte ich das Gefühl Band zwei gerade erst aus der Hand gelegt zu haben. Die Ereignisse waren einfach sofort wieder absolut präsent und zogen mich direkt wieder in einen Strudel aus unterschiedlichsten Gefühlen. Ich bin immer wieder begeistert von dem ganz besonderen Schreibstil von Mona, ihre Geschichten fesseln mich vom ersten Wort an. Mit dem Ende des Buches und somit auch mit dem Ende dieser Reihe war ich sehr zufrieden, auch wenn einiges schon vorherzusehen war, finde ich es schön, wie es gekommen ist. Vor allem gefällt mir sehr, was wir als Leser am Ende von James und Ruby lernen können. Bzw. eigentlich nicht nur von den Beiden, sondern von allen, von Ruby und James, von Lydia, von den Jungs: Wren, Cyril, Alistair und Kesh und allen voran natürlich von Ember, die ja sowieso ein riesiges Vorbild ist mit ihrer Einstellung zu sich selbst und zum Leben. Mona Kasten hat in dieser Buchreihe einfach wundervolle Charakter geschaffen, die für mich regelrecht zu Freunden geworden sind. Ich habe mit jedem einzelnen von ihnen mitgefiebert und alle Höhen und Tiefen mit ihnen gefühlt. Mich beeindruckt die Vielfalt der Persönlichkeiten und die ganz unterschiedlichen Fassetten des Lebens, welche jeder für sich meistern muss. Wie singt es meine Lieblingsband, die Toten Hosen, so schön: "Das Leben kommt oft anders und selten wie gedacht..." - eine Liedzeile, die für mich perfekt auf die Geschichte, diese Reihe passt. Fazit: Ein wundervolles Ende einer tollen Buchreihe, für mich überraschender Weise, tatsächlich der beste Teil der Save-Trilogie.
1 Person fand diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
Stefanie Albrecht
18. September 2018
So, das war sie nun, die Maxton-Hall-Trilogie. Leider konnte mich der finale Band nicht so überzeugen. Schade, denn die Reihe begann für mich sehr vielversprechend. Save Me habe ich regelrecht verschlungen, Save You war fast genau so gut. Doch bei diesem dritten Band verspürte ich nicht den dringenden Wunsch, unbedingt weiterlesen zu wollen. Warum? Das verrate ich euch hier: Zu allererst: dass ich den dritten Teil nicht mehr so gut fand, liegt keinesfalls an Mona Kastens Schreibstil. Denn dieser ist auch diesmal wirklich unglaublich gut. Die Autorin schreibt so einfühlsam, mich zerreißt es fast vor lauter Mitgefühl, Liebe und Hass. Sie schafft es, jede Emotion genau richtig zu übermitteln. Ich bin sehr froh, dass ich aufgrund dieser Reihe auf diese tolle Autorin gestoßen bin. Gott sei Dank gibt es noch ein paar Bücher von ihr, die ich noch nicht kenne. Allen voran die Begin Again-Reihe, bei der das Konzept wohl anders ist, als bei der Maxton-Hall-Trilogie, denn bei dieser Reihe hat jeder Band ein anderes Paar als Hauptcharaktere. Und da komme ich auch schon zu meinem größten Kritikpunkt an Save Us: ich hatte einen finalen Band um Ruby und James erwartet, bekommen habe ich eine Geschichte, in der mein Lieblingspaar fast schon im Hintergrund verschwindet ob all der Geschichten, die Mona Kasten auf einmal erzählt. Wie auch in den Vorgängerbänden bekommen Ember und Lydia wieder eigene Kapitel, auch Graham und Alistair schildern aus ihrer Sichtweise, erzählen von ihren Träumen und Wünschen, Sorgen und Nöten, wobei letztere sich so schnell auflösen, dass nur wenig Spannung aufgekommen ist. Kapitel aus deren Sichtweisen mögen auch hier und da interessant gewesen sein, sie sind aber nicht das was ich erwartet hatte und lesen wollte. Ich wollte Ruby und James, wie sie sich durchsetzen gegen die Vorwürfe des Rektors, gegen Mortimer Beaufort und wie sie ihren zukünftigen Weg zusammen gehen. Das wurde zwar alles abgehandelt, aber nicht in der Intensität, die ich mir gewünscht hätte. Klar, das Leben und auch ein Buch sind kein Wunschkonzert, aber da weder der Klappentext noch die Vorgängerbände verraten, dass Ruby und James so wenig Raum bekommen, war ich in der Hinsicht wirklich enttäuscht von Save Us. Und dann das Ende.. Ohne zu spoilern möchte ich nur loswerden, dass der Schluss zu glatt und hoppladihopp verlief, und mir persönlich (unglaublicherweise) zu emotionslos war. Ausgerechnet hier, wo viele meiner Fragen als Leser durch Mona Kasten beantwortet hätten werden können, ist der Schluss schneller vorbei, als mir lieb ist. Schade, dass meine Reise mit Ruby und James so zu Ende gehen musste, durch diesen enttäuschenden dritten Band wurde für mich die ganze Reihe leider etwas abgewertet. 3 Sterne für Save Us, da meine Erwartungen nach den beiden unglaublich tollen Vorgängerbänden leider nicht erfüllt wurden.
11 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?

Autoren-Profil

Mona Kasten wurde 1992 in Norddeutschland geboren und studierte Bibliotheks- und Informationsmanagement, bevor sie sich dem Schreiben widmete. Sie lebt gemeinsam mit ihrem Mann und ihren Katzen sowie unendlich vielen Büchern, liebt Koffein in jeglicher Form, lange Waldspaziergänge und Tage, an denen sie nur schreiben kann.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.