
Rebecca M.
Erneuter Aufschwung der Again-Reihe! Nachdem mich Teil 3 der Again-Reihe leider ein klein wenig enttäuscht zurücklies, hat Mona Kasten es mit dem vierten Band „Hope again“ geschafft, mich der Reihe doch wieder etwas näher zu bringen. Everly Penn ist die Protagonisten dieses Buches. Sie ist eine recht zurückhaltende Person, die stur auf ihre Ansichten vertraut und in meinen Augen von vielen Ängsten geplagt wird. Zurückzuführen ist dies auf ihre schwere Kindheit, denn ihr Vater war und ist nicht die einfachste Person. Heimlich schwärmt sie für ihren Dozenten und ja – so richtig weiß sie selbst nicht, was sie damit anfangen soll. Nolan Gates ist der besagte Dozent. Er ist ein sehr fröhlicher Mensch und seine Methoden sind teilweise recht unkonventionell, aber definitiv zielführend. Er bringt sehr viel Spaß ins Lernen rein und fördert die Zusammenarbeit der Studenten in großem Ausmaß. Aber in diesem vierten Band geht es nicht nur speziell um die beiden, sondern auch um die neu entstehende Familie von Everly und Dawn – die wir ja schon aus den vorhergehenden Bänden kennen. Familie Penn und Edwards wird zusammenziehen und gewissermaßen wird ein Teil dieser neuen Familie leider von der Vergangenheit eingeholt und muss sich definitiv noch etwas weiterentwickeln. Das Cover ist wie immer passend zur Reihe gestaltet. Der abgebildete Mann hat von der Buchbeschreibung eine große Ähnlichkeit mit Nolan, finde ich. Der Schreibstil war auch bei dieser Geschichte wieder leicht und flüssig und wie immer war es mir ein absolutes Lesevergnügen. Da ich von Band 3 ja, wie eingangs schon erwähnt, nicht vollständig überzeugt war und von Band 1 und 2 hin- und hergerissen war, welcher denn nun mein absoluter Favorit ist – hat Band 4 meine Erwartungen auf jeden Fall wieder besser erfüllt und steht nun in meiner Wertung zwischen 1+2 und dem 3. Band. Leider hat mich, trotz der wirklich schönen Geschichte um Everly und Nolan, das Thema der „verbotenen Beziehung“ zwischen Dozent und Studentin nicht so wirklich gereizt. Trotzdem hat mir das die Freude an der Reihe allerdings nicht genommen und ich fiebere gespannt Band 5 im nächsten Frühjahr entgegen.
1 Person fand diese Bewertung hilfreich

V
Das Erste Buch dieser Reihe, dass sich nicht so gut lesen hat lassen. Habe bei der Hälfte aufgehört weil es zu langweilig wurde. Schade..
1 Person fand diese Bewertung hilfreich

Eileen Lechtenbörger
Ich kann jedes einzelne Gefühl nachempfinden und konnte das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Wenn es darum geht, die Liebe in all ihren Facetten zu beschreiben, ist Mona Kasten die beste, die es gibt!
5 Personen fanden diese Bewertung hilfreich